Wenn ein Fußballtraum beginnt

Ich erinnere mich noch an diesen Nachmittag auf dem Bolzplatz. Sand unter den Schuhen, der Ball springt ein bisschen schräg, Kinder schreien, lachen, fluchen. Wer schon mal ein Talent am Ball gesehen hat, weiß: Da ist etwas in der Luft, das man nicht greifen kann – Energie, Leidenschaft, pure Freude. Und dann kommt unsere Firma ins Spiel: Wir sponsern junge Talente, helfen ihnen, richtig Fuß zu fassen, manchmal sogar buchstäblich.

Es geht nicht nur um Bälle oder Trikots. Es geht um Vertrauen, Unterstützung, die Chance, dass aus einem kleinen Traum etwas Größeres wird. Mal unter uns: Wer schon mal versucht hat, Kinder zu motivieren, weiß, dass ein bisschen Geduld, ein paar motivierende Worte und manchmal auch ein kleiner Spaß alles verändern können. Genau das tun wir – und ehrlich gesagt, es macht süchtig, diesen Fortschritt zu beobachten.

Manchmal muss man auch ein bisschen Risiko eingehen, genau wie beim Sunmaker DE. Man weiß nie genau, ob das Talent den nächsten Schritt schafft, ob es die Herausforderungen meistert. Aber gerade das macht es spannend. Wir investieren in Training, Ausstattung, Mentoring und geben jungen Spielern ein Fundament, auf dem sie wachsen können.

Und dann, an einem gewöhnlichen Dienstag, läuft der Junge plötzlich das erste Mal richtig, dribbelt, passt, schießt – und ich denke nur: Jackpot-Moment. Genau wie beim Glücksspiel, nur dass hier jeder Punkt, jeder Erfolg echtes Leben ist. Am Ende zählt nicht nur der Sieg auf dem Feld, sondern auch die Entwicklung, das Lernen, das gemeinsame Wachsen.

Unsere Mission ist klar: Talente fördern, Chancen schaffen und dabei Spaß haben. Wer hätte gedacht, dass Fußball und kleine Abenteuer so nah beieinanderliegen?

Zwischen Toren und Freispielen

Der Trainer ruft, die Kids sprinten. Sand fliegt, die Sonne brennt, und der Ball rollt quer über das Feld. Wer schon mal Jugendfußball gesehen hat, weiß: Chaos pur. Und genau hier setzen wir an – wir sponsern Talente, geben ihnen Ausrüstung, Coachings und Motivation. Mal ehrlich, die Augen eines Kindes, wenn es zum ersten Mal richtig trifft – unbezahlbar.

Natürlich läuft nicht immer alles glatt. Ein Spieler stolpert, ein Pass geht daneben, das Tor bleibt leer. Genau wie bei Stargames Freispiele – manchmal gewinnt man, manchmal lernt man. Aber aus jedem Fehlschuss wird Erfahrung, aus jeder Niederlage ein Funken Motivation.

Wir investieren nicht nur in Trikots oder Schuhe. Wir investieren in Zukunft, in kleine Momente, in den Glauben an sich selbst. Ein Training hier, ein Mentoring dort – und plötzlich entwickeln sich Talente, die man vorher kaum für möglich gehalten hätte. Mal unter uns, solche Momente sind wie Magie auf dem Feld.

Wenn dann der erste Sieg kommt, der erste Pass perfekt sitzt, denkt man: Ja, genau dafür machen wir das. Es ist wie ein Spiel, bei dem jeder Move zählt, jede Entscheidung, jedes kleine Erfolgserlebnis. Und ehrlich gesagt, das lässt uns immer wieder lächeln – und manchmal auch stolz ein bisschen schlucken.

Lucky Pharaoh auf dem Rasen

Wer hätte gedacht, dass Fußballtraining und ein kleiner Hauch von Abenteuer so zusammenpassen? Auf dem Platz, mitten im Sommer, Sand zwischen den Zehen, schreit der Coach: „Schneller, schneller!“ Und die Kids sprinten, lachen, stolpern. Wer schon mal eine Trainingseinheit gesehen hat, weiß: Es ist ein kleines Chaos, voller Energie. Genau hier greifen wir ein und unterstützen junge Talente. Und manchmal fühlt es sich an wie ein Spiel, fast wie Lucky Pharaoh – man weiß nie genau, was als Nächstes passiert.

Wir stellen sicher, dass jeder Spieler die richtige Ausrüstung hat, Zugang zu guten Trainern und vor allem Motivation. Mal unter uns: Es ist erstaunlich, wie ein kleines Lob oder ein erfolgreiches Tor alles verändert. Der Junge, der gestern noch unsicher war, läuft heute stolz über den Platz, schießt und lacht. Das ist es, was Sponsoring lebendig macht.

Ehrlich gesagt, manchmal denke ich zurück an meine eigene Kindheit und merke: Genau solche Momente hätte ich gebraucht. Erinnerungen an das erste Mal, als ich den Ball ins Tor beförderte, die Freude, die Aufregung – das ist pure Magie. Und genau das versuchen wir unseren jungen Talenten zu geben: Chancen, Sicherheit, Unterstützung. Alles, damit Träume wachsen können, Schritt für Schritt, Pass für Pass.

Aber es geht nicht nur um Fußball. Es geht um Verantwortung, Gemeinschaft, Teamgeist. Wir fördern Fairplay, wir erklären, dass Niederlagen auch Lektionen sind, dass Ausdauer manchmal wichtiger ist als ein schnelles Tor. Wer schon mal gesehen hat, wie ein Kind nach einem verlorenen Spiel die Ärmel hochkrempelt und weiterspielt, weiß, dass dort Charakter wächst.

Am Ende eines Trainingstags sitzen wir oft noch zusammen, Kinder erzählen von ihren Lieblingsmomenten, lachen über verrückte Dribblings und stolze Trainer mischen sich ein. Genau diese kleinen Geschichten, diese „Lucky Pharaoh“-Momente, machen Sponsoring so wertvoll. Nicht nur Erfolge, sondern die Entwicklung, das Miteinander, der Spaß – all das zählt.

Legiano-Momente auf dem Spielfeld

Ein Trainer ruft, der Ball fliegt, Kinder laufen, lachen, stolpern. Wer schon mal Jugendspiele gesehen hat, weiß: Da ist pure Energie. Unsere Aufgabe? Talente entdecken und fördern. Mentoring, Coaching, Ausrüstung – wir machen alles, damit die Kids ihre ersten „Jackpot-Momente“ erleben können. Fast wie Legiano – Spannung, Chancen, kleine Siege, die große Wirkung haben.

Natürlich gibt es Rückschläge. Ein verschossener Elfmeter, ein verlorenes Spiel, Tränen und Frust. Aber genau daraus wächst Stärke. Wir helfen, begleiten, motivieren. Mal ehrlich, der Stolz in den Augen eines Kindes nach einem erfolgreichen Pass? Unbezahlbar. Genau solche Momente zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Doch die Entwicklung geht weit über das Spielfeld hinaus. Wir sprechen über Disziplin, Respekt, Zusammenhalt – Werte, die im Leben genauso zählen wie im Spiel. Wer schon mal erlebt hat, wie ein Team sich nach einer Niederlage wieder aufrappelt, versteht, was wir meinen. Diese kleinen Schritte, diese Siege hinter den Kulissen, sind oft wichtiger als jedes Tor.

Und ja, manchmal sitzen wir nach dem Training zusammen, erzählen Geschichten von Profispielern, diskutieren über Taktik, lachen über verrückte Dribblings. Kinder merken: Erfolg kommt nicht über Nacht. Genau wie bei Legiano Jackpot – Geduld, Strategie, kleine Chancen nutzen. Und das ist die Lektion, die sie für ihr ganzes Leben mitnehmen.

Am Ende des Tages zählt nicht nur der Sieg auf dem Feld, sondern die Freude am Spiel, das Lachen, die Leidenschaft. Jeder Erfolg, jeder Fortschritt, jede neue Fähigkeit – das ist unser Jackpot-Moment. Und ehrlich gesagt, genau dafür machen wir das.

Wunderino und die kleinen Siege

Trainingstag, Sonne brennt, Kinder laufen, lachen, kämpfen. Wer schon mal eine Jugendmannschaft gesehen hat, weiß: Chaos trifft Motivation. Genau hier setzen wir an: Wir sponsern, fördern, unterstützen. Und ehrlich gesagt, es ist wie ein Spiel, manchmal fast wie Wunderino – unvorhersehbar, spannend, voller kleiner Siege.

Ein Tor gelingt, ein Pass sitzt, ein Junge jubelt. Das ist der Moment, in dem man denkt: Genau deshalb machen wir das. Unsere Unterstützung geht weit über Trikots hinaus: Coaching, Mentoring, kleine Motivationstipps – alles, damit Talente ihre Fähigkeiten entfalten können. Mal unter uns: Solche Augenblicke sind wie kleine Glücksmomente im echten Leben.

Aber es sind nicht nur die Erfolge auf dem Feld, die zählen. Wir sprechen über Teamgeist, Disziplin, Verantwortung – Werte, die Kinder nicht nur zu besseren Spielern machen, sondern auch zu selbstbewussten jungen Menschen. Wer schon mal gesehen hat, wie ein Kind nach einem Rückschlag wieder aufsteht, weiß, wie viel Kraft und Motivation hier entsteht.

Wir investieren in Training, Material, Trainer und in die kleinen Geschichten des Alltags: das Lachen nach einem erfolgreichen Dribbling, die Stolzgefühle nach einem gut getimten Pass, das Staunen, wenn ein Team gemeinsam ein Tor erzielt. Fast so spannend wie ein Spiel bei Wunderino – Spannung, Überraschungen, und die süße Belohnung des Erfolgs.

Am Ende geht es um mehr als Fußball. Es geht um Entwicklung, Zusammenhalt, Freude. Jeder Fortschritt, jede kleine Leistung, jedes Lächeln – das ist unser echtes Jackpot-Gefühl. Und mal ehrlich, genau das macht Sponsoring lebendig und unvergesslich.

possc

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Este ano passam, precisamente, 25 anos da transferência do território macaense para a administração chinesa, para além de se assinalar o 75.º aniversário da fundação da República Popular da China e os 45 anos do estabelecimento das relações diplomáticas entre a China e Portugal. “Os imigrantes chineses e seus descendentes estão perfeitamente integrados na nossa cidade. Mas há ainda margem para uma maior difusão da cultura chinesa entre os portuenses, bem como para um melhor conhecimento da cultura portuguesa por parte dos imigrantes chineses”, acrescentou.

Chinasor 35 – Du Huyo Ji Shen Wan 30 Comprimidos – Soria Natural

De igual forma, temos consciência da relevância social, económica e cultural da comunidade chinesa na cidade”, sublinhou o presidente da Câmara, durante a sessão solene, que decorreu no salão nobre da autarquia. Ao receber esta cerimónia, pelo segundo ano consecutivo, Rui Moreira realçou “o multiculturalismo” existente, atualmente, na cidade, de que a comunidade chinesa é exemplo, “porque enriquece a cidade com a sua identidade cultural e a diversidade das suas tradições, artes, costumes e saberes”. As portas dos Paços do Concelho, decorada com as tradicionais lanternas, abriram-se, de novo, para chino sheng a comunidade chinesa em Portugal celebrar a chegada do ano novo.

Algumas considerações sobre o Sistema Judiciário da República Popular da China

É por isso que centramos este estudo na análise da sua estrutura, da sua organização judicial, bem como dos princípios que regem o funcionamento do referido sistema.O objetivo deste trabalho é analisar as instituições judiciárias da República Popular da China, realizando um breve estudo de cada uma delas, a sua estrutura, formação e funcionamento. Especificamente, analisaremos a estrutura judiciária e, brevemente, a instituição fiscal existente naquele país. Usaram ainda da palavra na sessão solene o coordenador das comemorações, YPing Chow, o representante das Associações Chinesas em Portugal, Wang Xiao Wei, o presidente da Câmara de Comércio e Indústria Luso-Chinesa, António Noronha, e a representante do governo de Macau, Lúcia Santos.

chino sheng

CANTAR 2 SING 2ANIMAÇÃO1 DE DEZEMBRO

O diplomata agradeceu o gesto, reconhecendo que o Município do Porto tem sido um grande aliado de Compra de giros gratis: accede al modo dulce sin esperar toda a comunidade chinesa que vive no Grande Porto. “Agradeço-lhe dirigindo-se ao presidente da Câmara pelo seu grande apoio e ajuda prestada, o que reflete a grande importância e amizade que o presidente e o município, bem como todo o povo portuense, atribuem às relações chino-portuguesas”, observou Zhao Bentang. “O Município do Porto tem plena noção do significado histórico das relações entre Portugal e a China.

Portugal

2) O texto também fornece uma breve introdução sobre o livro "Fale Chinês com 500 Palavras", incluindo seus objetivos, estrutura e contribuições de seus autores.3) O documento contém o índice do livro, listando os títulos dos 30 capítulos sobre diversos temas do cotidiano. A República Popular da China tornou-se uma das maiores potências mundiais nos últimos anos, porém, o seu sistema judiciário caracteriza-se por permanecer intacto por muito tempo, com pequenas reformas para se adaptar às novas situações sociais e jurídicas. O avanço da República Popular da China como uma das principais potências económicas fez com que todo o seu aparato institucional e jurídico se adaptasse gradualmente aos novos tempos.

WEST SIDE STORY MUSICAL8 DE DEZEMBRO

Por isso, esta sexta-feira, o embaixador chinês em Portugal, Zhao Bentang, recebeu a distinção. Rui Moreira não esqueceu também todo o apoio que a China deu durante a pandemia covid-19, doando equipamento médico, para além da resposta da própria comunidade chinesa, “numa clara demonstração do seu sentido cívico e da sua integração na nossa sociedade”. Wang, onde eles trocam cumprimentos e perguntam sobre o estado um do outro.

  • É por isso que centramos este estudo na análise da sua estrutura, da sua organização judicial, bem como dos princípios que regem o funcionamento do referido sistema.O objetivo deste trabalho é analisar as instituições judiciárias da República Popular da China, realizando um breve estudo de cada uma delas, a sua estrutura, formação e funcionamento.
  • “Os imigrantes chineses e seus descendentes estão perfeitamente integrados na nossa cidade.
  • Como forma de homenagear pessoas e organizações que apoiaram durante a pandemia, o Município do Porto atribuiu, em dezembro, a distinção de Mérito Ricardo Jorge.
  • Este ano passam, precisamente, 25 anos da transferência do território macaense para a administração chinesa, para além de se assinalar o 75.º aniversário da fundação da República Popular da China e os 45 anos do estabelecimento das relações diplomáticas entre a China e Portugal.
  • O diplomata agradeceu o gesto, reconhecendo que o Município do Porto tem sido um grande aliado de toda a comunidade chinesa que vive no Grande Porto.

Christina Ricci Protagoniza Monstrous, Filme de Terror de….Monstros

2024 é do Dragão, quinto dos 12 signos do zodíaco chinês, símbolo de riqueza e prosperidade, sempre simbolizada no vermelho. Um grande elenco feminino liderado por Jessica Chastain brilha neste filme de ação. Chastain interpreta a agente da CIA Mason "Mace" Brown que terá de unir forças com a rival Marie (Diane Kruger), com a antiga aliada do MI6 e especialista em informática Khadijah (Lupita Nyong’o), e com a psicóloga colombiana Graciela (Penélope Cruz), numa missão perigosa com o intuito de recuperarem a arma enquanto se mantêm um passo à frente de Lin Mi Sheng (Bingbing Fan), a misteriosa mulher que as segue a todo o instante.

Com guião de Tony Kushner, "West Side Story"  conta a história clássica de rivalidades ferozes e do amor jovem na cidade de Nova Iorque, em 1957. Esta recriação do adorado musical conta com a participação de Ansel Elgort (Tony), Rachel Zegler (Maria), Ariana DeBose (Anita), David Alvarez (Bernardo), Mike Faist (Riff), Josh Andrés Rivera (Chino), Ana Isabelle (Rosalía), Corey Stoll (Tenente Schrank), Brian d’Arcy James (Polícia Krupke) e Rita Moreno (como Valentina, a dona da loja de esquina em que Tony trabalha) no elenco. Como forma de homenagear pessoas e organizações que apoiaram durante a pandemia, o Município do Porto atribuiu, em dezembro, a distinção de Mérito Ricardo Jorge.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top